Zeugnisübergabe an den GSWT
19 Auszubildende aus dem gewerblich-technischen Bereich haben die diesjährigen Sommer-Abschlussprüfungen an den Gewerblichen Schulen Waldshut erfolgreich absolviert und konnten bei der Zeugnisübergabe am Freitag, den 27. Juni 2025, ihre Zeugnisse entgegennehmen.
Schulleiter Frank Decker lobte die guten Ergebnisse der Absolventen, die ihre Prüfungen erfolgreich vorgezogen und nach nur drei Jahren dualer Ausbildung in Schule und Betrieb – üblich sind in diesem Bereich dreieinhalb Jahre – ihren Abschluss erlangt haben. Den Industriemechanikern, Werkzeugmechanikern, Technischen Produktdesignern und Anlagenmechanikern für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik stünden damit alle Chancen für eine erfolgreiche Zukunft offen.
Für die besonders erfolgreichen Prüfungsteilnehmer gab es bei der Zeugnisübergabe zusätzliche Auszeichnungen. Insgesamt wurden 15 Lobe und Preise verliehen; die zwei besten Absolventen erhielten zusätzlich je einen Sonderpreis, gestiftet von der Sparkasse Hochrhein sowie von der Firma Cellpack.
Gewerbliche Schulen Waldshut
Friedrichstraße 22
79761 Waldshut-Tiengen
Deutschland
Tel. +49 7751 884 400
Fax +49 7751 884 488
info@gs-wt.de
N: 47°37'35.3" E: 8°12'58.4"
Auf Google Maps ansehen
Montag bis Freitag:
07:30 Uhr - 12:00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen
Ausbildungsvorbereitung
Kooperationsklassen
Berufsschule (Elektro-, Metall-, Fahrzeugtechnik, Gesundheit)
Einjährige Berufsfachschulen (Elektronik, Metall- und Fahrzeugtechnik)
Zweijährige Berufsfachschulen (Elektro- und Metalltechnik)
Technisches Berufskolleg (Technisches Berufskolleg I und II)
Technisches Gymnasium (Informationstechnik, Mechatronik sowie Technik und Management)
Fachschule für Technik (Fachrichtung Automatisierungstechnik/Mechatronik)