Kollegium

Unser Kollegium im Schuljahr 2022/23

direkte E-Mail-Adresse: Vorname.Nachname@gs-wt.de
ä, ö, ü, ß = ae, oe, ue, ss
"Dr." ist nicht Bestandteil der E-Mail-Adresse
z. B. Dr. Lars Schröder → lars.schroeder@gs-wt.de

Kürzel Name, Vorname
Ar Albicker, Rainer
Ba Baumgartner, Roman
Bf Bing, Felix
Bb Busch, Bernhard
Df Decker, Frank
Ds Dietsche, Simone
Em Emmerich, Peter
Fr Franz, Manfred
Fs Fuchs, Guido
Gp Gempp, Uwe
Gr Goldau, Roland
Ga Grießer, Alfons
Hr Heese, Roman
Hs Heske, Sebastian
Hd Hirt, Daniel
Hos Holtkamp, Sven
Kc Kech, Günter
Kh Ketterer, Horst
Ke Ketterer, Jürgen
Ky Kisyna, Andreas
Kl Kleber, Dr. Anett
Km Klingenberg, Maria
Ka Krebs, Anja
Kf Krutzler, Franz
Lam Lamla, Marga
Lk Lang, Katharina
Lr Lauber, Roland
Lm Lechthaler, Marianne
Len Lederle, Norbert
Lj Lützelschwab, Jörg
Mj Makowiec, Jana
Mz Manz, Andreas
Mn Maus, Nicole
Me Menzel, Patrick
Mr Moser, Reiner
Ma Müller, Albrecht
Mh Müller, Hubert
Ne Neubert, Matthias
Nk Neumann, Karin
Nm Neumeister, Bodo
Nr Nothaft, Rose
Pe Petrić, Darko
Pr Polutta, Rieke
Rr Raab, Dr. Ramona
Sap Sattler, Philipp
Sn Schade, Kirsten
Sz Schänzle, Markus
Schäuble, Hanspeter
Sg Schlegel, Thomas
Scm Schlüter, Michael
Sp Schmidt, Elke
Sk Schock, Miriam
Sf Schoger, Francesca
Sh Schröder, Holger
Schröder, Dr. Lars
Sr Schröter, Dirk
Sm Schuhbauer, Marie-Sophie
Swm Schworm, Monica
Sb Selb, Thomas
Sj Sepulveda, Judith
Stf Staudt, Felix
St Steiner, Dr. Rudolf
Si Stempel, Astrid
Sd Straub, Gerhard
Se Strittmatter, Mario
Sw Stützel, Beate
Tj Thiele, Jan
Wd Walz, Dr. Dieter
Wb Weber, Ralf
Wer Wehrle, Rainer
Wf Welte-Brunner, Franziska
Wd Weinmann, Detlef
Wr Willmann, Roland
Wötzel, Anke
Zk Zakl, Martin
Zm Zemke, Mandy

Kontakt

Gewerbliche Schulen Waldshut
Friedrichstraße 22
79761 Waldshut-Tiengen
Deutschland

Tel.  +49 7751 884 400
Fax +49 7751 884 488

N: 47°37'35.3" E: 8°12'58.4"
Auf Google Maps ansehen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag vormittags:
07:30 Uhr - 08:45 Uhr und
09:15 Uhr - 12:00 Uhr

Montag bis Donnerstag nachmittags:
13:00 Uhr - 15:30 Uhr

Samstag/Sonntag geschlossen

Zum Schuljahreskalender

Schulprofil

9 Schularten unter einem Dach

Ausbildungsvorbereitung (ehemals VAB und BEJ)
Kooperationsklassen mit Förderschulen
Berufsschule (Elektro-, Metall-, Fahrzeugtechnik, Gesundheit)
Einjährige Berufsfachschulen (Elektronik, Metall- und Fahrzeugtechnik)
Zweijährige Berufsfachschulen (Elektro- und Metalltechnik)
Technisches Berufskolleg (Technisches Berufskolleg I und II)
Technisches Gymnasium (Informationstechnik, Mechatronik und Technik und Management)
Fachschule für Technik (Mechatronik)
Zusatzausbildung

Zum ausführlichen Schulprofil